Arbeit mit geflüchteten Menschen
Integrations-management
Geflüchtete Menschen mit "Bleibeperspektive" leben in Überlingen entweder in von der Stadt Überlingen bereitgestellten Unterkünften, oder in selbst angemieteten Wohnungen. Oft haben sie schon einen Arbeitsplatz oder sind in Integrationskursen auf einem guten Weg. Dennoch funktioniert Integration nicht "automatisch" - und es gehören auch immer die Menschen dazu, die schon länger hier leben. Neben der konkreten "Hilfe zur Selbsthilfe" für die einzelnen Flüchtlinge und ihre Familien, gehört für uns auch die intensive Zusammenarbeit mit der Stadt Überlingen und der Integrationsbeauftragten Elke Dachauer, sowie vielen anderen Beteiligten dazu. Nur gemeinsam kann Integration gelingen.
Kirchliche Fachberatung für Geflüchtete
Es gibt in Überlingen und Umgebung Menschen, die zum Teil schon vor vielen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, und trotzdem - mal mehr, mal weniger - Hilfe benötigen, auch wenn sie nicht mehr vom Integrationsmanagement "erfasst" werden und für die eigentlich niemand "zuständig" ist - An diese Menschen richtet sich die kirchliche Fachberatung, die von unserer Landeskirche bezuschusst wird. Aber auch Menschen, die einen besonderen Beratungsbedarf haben, oder aus humanitären Gründen die Unterstützung einer kirchlichen Stelle benötigen, können hier Hilfe bekommen.
Unsere Ansprechpartnerin ist Beatrice Mangold
Die Mitarbeiter*innen
Beatrice Mangold
Integrationsmanagement
Kirchliche Fachberatung
Kirchliche Fachberatung
+49 7551 918 99 0
+49 160 96 43 55 78
EMail
+49 160 96 43 55 78